Experten Meinung

Insight Talk mit Prof. Dr. Antje-Christin Knopf

“Wenn etwas schief geht, würde ich persönlich immer noch mehr dem Chirurgen als einem KI-basierten Roboter vertrauen.”

In einer weiteren Ausgabe von Insight Talk widmen wir uns dem omnipräsenten Thema künstliche Intelligenz. Wir möchten speziell auf die Anwendungen von KI in der Medizin und der Medizintechnik eingehen, wofür wir mit Prof. Dr. Antje-Christin Knopf sprachen. Die promovierte Physikerin ist Expertin im Bereich Medizinische Bildverarbeitung und Protonentherapie und lehrt an der FHNW bei Basel.

Insight Talk mit Dr. Radek Kebrle

“Die Chancen, dass Petra Kvitová wieder Tennis spielen konnte, waren sehr gering. Die Verletzungen waren grauenvoll.”

Martina Navrátilová, Jana Novotná, Ivan Lendl, Tomáš Berdych. Die Liste der tschechischen Tennisstars ist lang. Doch keiner hat eine solche bewegte Karriere hinter sich, wie Petra Kvitová. Die Tennisprofi wurde vor fünf Jahren von einem Einbrecher zuhause mit einem Messer so schwer an der Schlaghand verletzt, dass ihre Karriere zu Ende schien. Sie konnte den Einbrecher zwar in die Flucht schlagen, aber sie war massiv an der linken Hand verletzt. Alle fünf Finger waren geschädigt. Die Sehnen und Nerven betroffen. Dr. Radek Kebrle hat das Wunder vollbracht und der Tennisspielerin eine zweite Hand geschenkt und damit das abrupte Karriereende verhindert. In der 7. Ausgabe von Insight Talk sprachen wir mit dem Handspezialisten über diese Zeit und wie sie sein Leben verändert hat.

Insight Talk mit Dr. Simon Fleming

Wir haben ihn in London getroffen, um mit ihm über die Vorteile von Vielfalt im Gesundheitswesen und seine Aktivitäten in den sozialen Medien zu sprechen.

“ Mobbing und Belästigung kosten den britischen Gesundheitsdienst jährlich 2,4 Mrd. Pfund.”

Der Arzt Dr. Simon Fleming ist angehender Traumchirurg in London und gehört zu den Top 100 Social Media Influencern in der Orthopädie. Er hat einen nationalen und zunehmend internationalen Ruf für seine Kampagnenarbeit zur Verbesserung der Standards in der medizinischen Ausbildung und zur Bekämpfung von Mobbing im Gesundheitswesen.

Insight Talk mit Prof. Dr. med. Christina Stukenborg-Colsman

Wir sprachen mit dem Fuß- und Sprunggelenksexperten über die Häufigkeit von Hallux-valgus-Deformitäten, die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei den Führungspositionen in der Chirurgie und resorbierbare Schrauben und Platten.

“Je älter die Gesellschaft wird, desto später im Leben bekommen die Patienten Ballenzehen.”

Christina arbeitet als Chefärztin an der Orthopädischen Universitätsklinik Annastift in Hannover und leitet dort die Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie.

Insight Talk mit Dr. med. Piotr Czarnecki

Wir haben den polnischen Handspezialisten Dr. Piotr Czarnecki getroffen, um über chirurgische Roboter und Daumenprothesen zu sprechen.

“Nicht nur Musiker oder Sportler brauchen eine sehr gute Hand!”

Piotr Czarnecki arbeitet an der Poznań University of Medical Sciences in Polen und hat sich auf Orthopädie und Unfallchirurgie spezialisiert. Er ist Mitglied des Komitees für Handverletzungen und Untersuchungen der Federation of European Societies for Surgery of the Hand (FESSH).

Insight Talk mit Prof. Dr. med. Gregory Rafijah

In der dritten Folge des Insight Talks spricht Prof. Dr. med. Gregory Rafijah von der University of California. Gregory Rafijah von der University of California, der über 20 Jahre Erfahrung in der Chirurgie hat.

“Das Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen hat sich wieder normalisiert, was schockierend ist, da die Benzinpreise aufgrund der Inflation durch die Decke gegangen sind.”

Professor Dr. Rafijah ist derzeit klinischer Professor an der University of California, Irvine. Er ist spezialisiert auf die medizinische und chirurgische Versorgung von Hand, Handgelenk und Ellbogen. In unserem Gespräch erwähnte er, dass, obwohl das Gesamtpatientenaufkommen in etwa gleich geblieben ist, in seiner Klinik mehr Verletzungen aufgetreten sind, die sich zu Hause ereignet haben. Während der Abriegelungen hat sich die Art des Traumas verändert und spiegelt mehr Dinge wider, die zu Hause passiert sind, wie z. B. häusliche Verletzungen aus Streitigkeiten über häusliche Gewalt und Selbstmordversuche.

Insight Talk mit Prof. Dr. Christophe Meyer

Peter Cologna sprach mit Dr. Meyer am Rande eines IBRA-Master-CMF-Kurs in Besançon und befragte ihn zu Themen wie 3 Printing, Kostenerstattung und den Vorteilen eines digitalen Workflows.

“Ein digitaler Arbeitsablauf zwingt die Chirurgen, ihre Fälle im Detail zu analysieren, und ich denke, das ist der größte Vorteil, viel mehr als der Druck selbst.”

Dr. Meyer ist Leiter der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Universitätsklinik Besançon, Frankreich.